Kabelschuhe aus Kupfer
Verzinnter Kupferkabelschuh E.END.STAND.C.10 (Loch 8,2 mm) E.NEXT
Verzinnte Kupferklemme zum Anlöten von Kabeln mit einem Querschnitt von 10 mm². Bietet eine stabile elektrische Verbindung mit hoher Korrosionsbeständigkeit, geeignet für Installationen in Industrie- und Energiesystemen.
	Kupferkabelschuh zum Löten E.END.STAND.SC.16 E.NEXT
Der Kupferkabelschuh e.end.stand.sc.16 ist zum Crimpen von Drähten und Kabeln mit Kupferlitzenleitern konzipiert.
	Kabelschuh mit Öse e.end.stand.c.35, D10.5 E.NEXT
Kabelschuh E.NEXT e.end.standC‑35 Ø10,5 mm, 35 mm², 37 mm für 35 mm² Kabel. Der Bolzenlochdurchmesser beträgt 10,5 mm, die Länge 37 mm. Er ist für Temperaturen von –50 °C bis +150 °C und bis 690 V AC geeignet. Die Beschichtung verhindert Oxidation und verbessert die Kontaktleitfähigkeit.
	Kupferkabelschuh E.END.STAND.DT.16, Untercrimpung E.NEXT
Kupferklemme zum endgültigen Verbinden elektrischer Leitungen durch Pressen. Es wird in Mittel- und Hochstromanlagen verwendet.
	Kupferkabelschuh E.END.STAND.DT.35, Untercrimpung E.NEXT
Kupferkabelschuh für elektrische Leitungen mit einem Querschnitt von 35 mm². Es dient zum Herstellen zuverlässiger und langlebiger elektrischer Verbindungen durch Crimpen.
	Kabelschuh mit Öse e.end.stand.c.70, D10.5 E.NEXT
Der Kabelschuh E.NEXT e.end.stand C‑70 Ø10,5 mm, 70 mm², ist zum Crimpen und Montieren von 70 mm² Mehrleiterkabeln konzipiert. Bolzenlochdurchmesser: 10,5 mm. Einsetzbar bei Temperaturen von −50 °C bis +150 °C. Die C-Serie bietet eine Beschichtung für zusätzlichen Korrosionsschutz. Langlebig und geeignet für industrielle Elektroinstallationen bis 690 V.
	Kabelschuh mit Öse e.end.stand.jg.70, D12.4 E.NEXT
Anwendung:
Für den sicheren Anschluss von mehradrigen Kabeln an Klemmenblöcke, Sammelschienen und Schalttafeln.
Geeignet für Elektroinstallationen, Automatisierung, Schalttafeln und Industrieanschlüsse – garantiert starken und dauerhaften Kontakt.
Vorteile:
Hohe Leitfähigkeit – verzinntes Kupfer verhindert Oxidation und verbessert den elektrischen Kontakt.
Stabile mechanische Verbindung durch den Standarddurchmesser des Schraubenlochs (12,4 mm).
Zuverlässige Lösung – kompatibel mit Crimpmaschinen, beständig gegen Vibrationen und Temperaturschwankungen.
	
					Page 1 of 2
				
				
			 
  
										 
										 
										 
									 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													