Geldwährung
EUR
  • USD
  • EUR
  • BGN
  • GBP
  • RON
  • TRY
Menü
Profil
Sprache

Kategorien

Finden Sie Produkte nach

Spannungskontrollrelais

Spannungskontrollrelais


Spannungsregelrelais regeln die Höhe der Wechselspannung in Niederspannungsnetzen. Sie werden zusammen mit anderen Schutzeinrichtungen am Eingang der Schaltanlage installiert. Abhängig von der Höhe der Betriebsspannung und der Art des geschützten Niederspannungsnetzes (1p / 3p) werden einphasige / dreiphasige Spannungsregelrelais verwendet.

Mehr erfahren In einer typischen Situation, in der einphasige Verbraucher über einen dreiphasigen Eingang versorgt werden, empfiehlt sich der Einsatz eines universellen dreiphasigen Spannungsregelrelais (e.control. v04m), das zur kontinuierlichen Regelung des Spannungswerts in dreiphasigen und einphasigen Stromkreisen sowie zum Schutz der Stromverbraucher vor Spannungsüber- oder -unterschreitung dient. Spannungsmessverfahren: Effektivwert. Seine technischen Eigenschaften sind wie folgt:
  • Nennspannung beim Anschluss von L1, L2, L3, V - 380, 400, 415
  • Nennspannung am Anschluss L1, L2, L3, N, V – 220, 230, 240
  • Frequenz Hz 50
  • Obere Grenzwert-Triggereinstellung, % 105-130
  • Untere Grenzwert-Triggereinstellung, % 70-95
  • Maximaler Betriebsstrom, A 8
  • Kontakt - 1 Schließer + 1 Öffner
  • Anzahl der Module - 1

Arten von Spannungsregelungsrelais


Zur Regelung der Versorgungsspannung / zum Schutz dreiphasiger Verbraucher wählen wir ein Dreileiter-Anschlussschema (L1, L2, L3) mit dem Schalter zur Auswahl der Versorgungsspannung in der Position 3P3W; zum Schutz einphasiger Verbraucher, die an einen dreiphasigen Eingang angeschlossen sind, wird ein Vierleiter-Anschlussschema (L1, L2, L3, N) verwendet; der Schalter muss sich in der Position 3P4W befinden. Die Umschaltung vom Dreileiter- auf den Vierleitermodus muss bei abgeschalteter Spannung erfolgen.
Реле за контрол на напрежение1 | Енекст България
Spannungsüberwachungsrelais dreiphasig einstellbar e.control.v04m
Die Anschlussmethode eines Spannungsüberwachungsrelais hängt vom Wert des Nennstroms ab, dem die Kontaktgruppe des Spannungsüberwachungsrelais unbegrenzt standhalten kann.

Wenn der Nennstrom der Kontaktgruppe des Spannungsregelungsrelais gleich oder größer als der von der Last verbrauchte Strom ist und die Last selbst beim Einschalten keine großen Anlaufströme erzeugt und nicht im Schwerlastbetrieb arbeitet, wird das Spannungsregelungsrelais in Reihe geschaltet . Sind sie kleiner, wird das Spannungsregelungsrelais parallel geschaltet. Bei Parallelschaltung dient das Spannungsregelungsrelais zur Steuerung eines Schützes, das dem von der Last verbrauchten Nennstrom standhält. In diesem Fall fließt nur der Strom des eigenen Verbrauchs durch das Spannungsregelungsrelais, und die von der Schützspule verbrauchte Leistung ist deutlich geringer als die von der Last verbrauchte Leistung. Daher kann auch ein Spannungsregelungsrelais mit einem kleinen Wert des Nennstroms der Kontaktgruppe diese Funktionsaufgabe erfüllen.

Es besteht ein Irrglaube, dass die Installation eines Spannungsregelrelais ausreicht, um umfassenden Schutz vor Notfällen zu gewährleisten. Das Spannungsregelrelais schützt nicht vor Überspannungen. Zu diesem Zweck müssen zusätzlich Überspannungsschutzgeräte und Überspannungsableiter eingesetzt werden. Nur eine vollständige Kombination aller Schutz- und Steuergeräte bietet das erforderliche Schutzniveau.

Es ist erwähnenswert, dass in Standardmodellen von Spannungsregelungsrelais kein eingebauter Schutz gegen Kurzschluss- und Überlastströme vorhanden ist. Daher muss gemäß Schaltplan vor dem Spannungsregelungsrelais ein Schutzschalter installiert werden. Informationen zum Anschlussprinzip des Spannungsregelungsrelais finden Sie im Gerätepass.
Реле за контрол на напрежение2 | Енекст България
Dreiphasiges Spannungsregelrelais, digital e.control.v06

Getrennt von anderen Schutzeinrichtungen installierte Schutzeinrichtungen bieten keinen umfassenden Schutz. Der Leistungsschalter kann die Spannung nicht regeln, und das Spannungsregelrelais ist nicht für den Schutz vor Kurzschluss, Überlastung, Überstrom und atmosphärischen Überspannungen ausgelegt. Daher ist es sinnvoll, bereits bei der Planung von Niederspannungsnetzen einen vollständigen Satz von Schutzeinrichtungen und Spannungsregelrelais vorzusehen. Ein umfassender Schutz ist in dieser Situation die beste Lösung und trägt zum ordnungsgemäßen Betrieb des Spannungsregelrelais bei.

Neben den Spannungsüberwachungsrelais mit Einzelfunktion umfasst das Sortiment auch multifunktionale Spannungsüberwachungsrelais, die neben der kontinuierlichen Überwachung der Netzspannung auch weitere funktionale Aufgaben erfüllen. Ein solches Spannungsüberwachungsrelais ist das Spannungsüberwachungsrelais Digital e.control.v06. Dieses Spannungsüberwachungsrelais ist für die kontinuierliche Steuerung von:
— die Werte der dreiphasigen Wechselspannung und den Schutz der Stromverbraucher vor erhöhter oder verringerter Spannung;
— richtige Phasenfolge;
— Symmetrie der Netzspannung;
— Vollphasen-Netzspannung;

Arten von Spannungsregelungsrelais

Spannungsüberwachungsrelais werden strukturell in ungeregelte und geregelte Spannungsüberwachungsrelais unterteilt. Bei ungeregelten Spannungsüberwachungsrelais sind die oberen und unteren Grenzwerte der Auslösespannung werkseitig eingestellt und können vom Benutzer nicht geändert werden. Ein solches Spannungsüberwachungsrelais ist unser dreiphasiges Spannungsüberwachungsrelais e.control.v03m, das zur kontinuierlichen Überwachung des Spannungswerts in dreiphasigen und einphasigen Stromkreisen sowie zum Schutz von Stromverbrauchern vor Spannungsüber- oder -unterschreitung konzipiert ist. Spannungsmessverfahren: Effektivwert. Bei einstellbaren Spannungsüberwachungsrelais kann der Benutzer den Ansprechspannungswert entsprechend den oberen und unteren Grenzwerten über die Tasten am Gehäuse des Spannungsüberwachungsrelais sowie das Zeitintervall für das Einschalten nach Wiederherstellung der Netzspannung in den voreingestellten Bereichen ändern. Ein solches Spannungsüberwachungsrelais ist das einphasige Spannungsüberwachungsrelais e.control.v02
Реле за контрол на напрежение3 | Енекст България
Spannungs- und Stromregelrelais 25A e.control.v10

Das Funktionsprinzip des Spannungsregelrelais

Weicht die Netzspannung nach oben oder unten von den eingestellten Grenzwerten ab, wird der Verbraucher vom Netz getrennt.

Nach Wiederherstellung/Normalisierung der Netzspannung ändert sich die Position der Kontaktgruppe des Spannungsüberwachungsrelais automatisch mit einer voreingestellten oder einstellbaren Zeitverzögerung. Beim Betrieb des Spannungsüberwachungsrelais in Verbindung mit einem Schütz wird die Last automatisch eingeschaltet, wenn das Spannungsüberwachungsrelais in Kombination mit einem unabhängigen Auslöser des Eingangsleistungsschalters angeschlossen ist; der Neustart erfolgt im manuellen Modus.
Реле за контрол на напрежение4 | Енекст България
Spannungsüberwachungsrelais, einphasig e.control.v00, 63A

Warum sollten Sie ein Spannungsregelungsrelais bei uns kaufen?

Unser Produktsortiment umfasst ein breites und ständig aktualisiertes Sortiment an Spannungsregelungsrelais, das die gesamte Bandbreite der Anforderungen von Planungs- und Installationsunternehmen sowie die Bedürfnisse von Privatkunden abdeckt.
Реле за контрол на напрежение5 | Енекст България
Automatisches Lastumschaltrelais e.control.v12

Sie können einphasige (dreiphasige) Spannungsregelungsrelais in unseren physischen Geschäften kaufen oder in unserem offiziellen Online-Shop auswählen und erhalten eine schnelle Lieferung an eine Adresse Ihrer Wahl oder an die Niederlassung eines Kurierdienstes.

Spannungskontrollrelais
Arten von Spannungsregelungsrelais
Arten von Spannungsregelungsrelais
Das Funktionsprinzip des Spannungsregelrelais
Warum sollten Sie ein Spannungsregelungsrelais bei uns kaufen?
Filters
28 product(s)
«1 2»
Page 1 of 2
«1 2»